Lädt...

Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)

Die LVR-Klinik Langenfeld des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)

für die Aufnahmestation des Kompetenzzentrums für geistig behinderte Menschen mit psychischer Erkrankung (Station 41) der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 1.

Standort: Langenfeld

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit

Vergütung: P8 TVöD-K

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Durchführung sowie Dokumentation der psychiatrischen Pflege im Rahmen der stationären sowie teilstationären Behandlung auf Basis des Pflege- und Behandlungskonzeptes der Einrichtung
  • Unterstützung und Förderung der Alltagskompetenzen insbesondere der Sozialkompetenz von psychisch erkrankten Menschen mit geistiger Behinderung
  • Einhaltung der Pflegequalität unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards
  • Organisation der Pflege im Bezugspflegesystem
  • Durchführung von pflegerischen Gruppenangeboten (PMR, Angstexpositionstraining, Alltagskompetenztraining, etc.)
  • Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige und Ärzt*innen
  • Unterstützung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Aktive engagierte (Mit-)Gestaltung von patienten- und prozessorientierten Organisationsstrukturen
  • Büro- und Verwaltungsarbeiten

Ihr Profil / Voraussetzung für die Besetzung:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester/zum Krankenpfleger, zur Gesundheits- und Krankenpflegerin/zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger oder zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger
  • Erfahrung in der Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppenangeboten
  • Erfahrung in der Bezugspflege, in der Führung von Bezugspflegegesprächen und deren Dokumentation
  • Bereitschaft zum Einsatz in der Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienst)
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Pflege von psychisch erkrankten Menschen mit geistiger Behinderung

Wünschenswert sind:

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Gültige PKW-Fahrerlaubnis

Wir bieten Ihnen

  • Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Betriebliche Zusatzversorgung durch Alterssicherung im Tarifbereich
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Freier Eintritt in LVR-Museen
  • Zeitwertkontenmodell durch Flex-Time
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände
  • U3 Betreuung in Kooperation mit einer arbeitsplatznahen Kita

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an den Klinikvorstand der: LVR-Klinik Langenfeld, Kölner Str. 82, 40764 Langenfeld oder per Email an: job.klinik-langenfeld@lvr.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.


Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe: der qualitativ hochwertigen und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Behandlung psychisch kranker Erwachsener.

Das Versorgungsgebiet der LVR-Klinik Langenfeld umfasst den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre. Die Klinik hat bereits zum fünften Mal das KTQ©-Zertifikat (Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus) verliehen bekommen.

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de. In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de.


  • LVR-Klinik Langenfeld
  • Manuel Naß
    Pflegedienstleiter Allgemeine Psychiatrie 1
  • Kölner Strasse 82
    40764 Langenfeld (Rheinland)
  • 02173 102-2116
  • Homepage
Arbeitgeberprofil
Jetzt Bewerben

Sie haben noch Fragen?

so erreichen Sie Ihre "zukünftigen" Arbeitgeber